Wilo-Separator MODU

Leichter Transport, komfortable Bedienung und hygienische Wartung auf Knopfdruck.
Leichter Transport, komfortable Bedienung und hygienische Wartung auf Knopfdruck.
Der modulare Fettabscheider Wilo-Separator MODU ist wahlweise als manuell bedienbarer oder vollautomatisch arbeitender Fettabscheider verfügbar und bietet mit seiner hochwertigen, formbeständigen Bauweise höchste Stabilität für den Dauerbetrieb in frostgeschützten Räumen. Der dreiteilige Behälter lässt sich in beengten Zugängen leichter transportieren und bietet mit frei wählbarer Fließrichtung hohe Flexibilität bei der Installation. Mit einem Füllstands-Fenster ausgestattet, ist die Höhe der Fettschicht jederzeit im Blick. Eine auf Knopfdruck aktivierbare Untermischung sorgt im Wartungsfall für eine rückstandslose Reinigung sowie eine hygienische, geruchsfreie Entleerung über eine separate Leitung.
Ihre Vorteile
- Leichte und kompakte Segmentbauweise mit frei wählbarer Fließrichtung
- Wahlweise mit vollautomatischer Entleerung mittels Pumpe, Wiederauffüllung mit Frischwasser und optionaler Steuerkonsole im Anschlusskasten für eine bequeme Handhabung
- Geruchsdichter Abschluss der Wartungsöffnung durch Schnellspannverschluss und Dichtung sowie geruchsfreie Entleerung über Entleerungsleitung
- Behälter aus hochwertigem, formbeständigen und säurebeständigem Kunststoff für höchste Stabilität im Dauerbetrieb
- Betriebssichere Entleerung durch eine zuverlässige Untermischung der Fettschicht für den Abpumpvorgang
- Füllstandsfenster zur visuellen Prüfung der Fettschicht
Bauart
Fettabscheider nach DIN EN 1825-1 in Segmentbauweise, für die Aufstellung im Gebäude (Überflur).
Anwendung
Zum Abscheiden von pflanzlichen und tierischen Fetten aus dem Abwasser.
Typenschlüssel
Beispiel: | Separator MODU-NS15-5.1 LR |
Separator | Fettabscheider |
MODU | Behälter in Segmentbauweise für die Gebäudeaufstellung |
NS15 | Nenngröße Fettabscheider |
5.1 | Ausführung:
|
LR | Flussrichtung:
|
Technische Daten
- Behältervolumen: 720 ... 2270 l
- Fettspeichervolumen: 160 ... 400 l
- Schlammfangvolumen: 200 ... 1000 l
Konstruktion
Behälter aus hochwertigem, formbeständigem Kunststoff mit Schauglas, Schlammfang und Entsorgungsleitung. Um einen leichten Transport und eine einfache Einbringung zu ermöglichen, ist der Behälter in mehrere Segmente unterteilt. Behälteröffnung mit Schnellspannverschluss und Dichtung für einen geruchsdichten Verschluss. Die Standsicherheit des Behälters beträgt 25 Jahre.
Halbautomatische Ausführung mit Rührwerk und manueller Entleerung
Das leistungsstarke Rührwerk erledigt mehrere Aufgaben in einem Prozessschritt:
- Zerschlagen der Fettschicht
- Beseitigung von Ablagerungen
- Homogenisierung des Behältermediums
Damit ist das Wasserfettgemisch optimal für den Abpumpvorgang aufbereitet. Der Entsorgungswagen pumpt das Wasserfettgemisch über die Entsorgungsleitung ab. Wenn der Abpumpvorgang abgeschlossen ist, Behälter manuell wieder mit Frischwasser auffüllen.
Halbautomatische Ausführung mit Rührwerk und Entsorgungspumpe für eine automatische Entleerung
Das leistungsstarke Rührwerk erledigt mehrere Aufgaben in einem Prozessschritt:
- Zerschlagen der Fettschicht
- Beseitigung von Ablagerungen
- Homogenisierung des Behältermediums
Damit ist das Wasserfettgemisch optimal für den Abpumpvorgang aufbereitet. Die Entsorgungspumpe fördert das Wasserfettgemisch durch die Entsorgungsleitung in den Entsorgungswagen. Wenn der Abpumpvorgang abgeschlossen ist, Behälter manuell wieder mit Frischwasser auffüllen.
Vollautomatische Ausführung mit Schaltgerät und Rührwerk zur manuellen Entleerung
Das leistungsstarke Rührwerk erledigt mehrere Aufgaben in einem Prozessschritt:
- Zerschlagen der Fettschicht
- Beseitigung von Ablagerungen
- Homogenisierung des Behältermediums
Damit ist das Wasserfettgemisch optimal für den Abpumpvorgang aufbereitet. Der Entsorgungswagen pumpt das Wasserfettgemisch über die Entsorgungsleitung ab. Wenn der Abpumpvorgang abgeschlossen ist, wird der Behälter automatisch mit Frischwasser aufgefüllt.
Vollautomatische Ausführung mit Schaltgerät, Rührwerk und Entsorgungspumpe für eine automatische Entleerung
Das leistungsstarke Rührwerk erledigt mehrere Aufgaben in einem Prozessschritt:
- Zerschlagen der Fettschicht
- Beseitigung von Ablagerungen
- Homogenisierung des Behältermediums
Damit ist das Wasserfettgemisch optimal für den Abpumpvorgang aufbereitet. Die Entsorgungspumpe fördert das Wasserfettgemisch durch die Entsorgungsleitung in den Entsorgungswagen. Wenn der Abpumpvorgang abgeschlossen ist, wird der Behälter automatisch mit Frischwasser aufgefüllt.
Lieferumfang
Standardlieferumfang:
- Behälter
- Schauglas
- Behälterdeckel mit Schnellspannverschluss und Dichtung
- Entsorgungsleitung
- Einbau- und Betriebsanleitung
Lieferumfang abhängig von der Ausführung:
- Manuelle Wassereinspeisung
- Automatische Wassereinspeisung mit Magnetventil
- Rührwerk
- Entsorgungspumpe
- Schaltgerät
Auslegung
- Die Anlage muss auf die zu erwartenden Belastungen ausgelegt sein. Die entsprechenden Bemessungsgrundlagen sind in der EN 1825-2 festgelegt.
- Jedem Abscheider eine Probeentnahmeeinrichtung nachschalten. Die Probeentnahmeeinrichtung muss eine repräsentative Probe aus dem fließenden Abwasserstrom ermöglichen.
- Wenn der Abscheider unterhalb der Rückstauebene installiert wird, eine Hebeanlage nach der Probeentnahmeeinrichtung vorsehen.