LFM 20-12-3
Getauchte Filtermodule für Membranbioreaktoren
Getauchte Filtermodule für Membranbioreaktoren
Im Vergleich zu konventionellen Belebungsanlagen hat eine Kombination aus Belebtschlamm-Technologie und innovativem Membranverfahren große Vorteile. Die Membranfilter werden direkt im Belebungsbecken oder in nachgeschalteten Filtrations-kammern platziert und sorgen für einen sicheren Rückhalt von Belebtschlamm, Bakterien und Viren. Ein konventionelles Nachklärbecken ist somit nicht mehr notwendig.
Durch die kompakte und robuste Bauweise ist ein geringer Platzbedarf notwendig. Mit einem zuverlässigen Betrieb wird eine hervorragende Ablaufqualität erreicht und das Filtrat kann beispielsweise als Brauchwasser wiederverwendet werden. Die in der Abwasserreinigung eingesetzte Ultrafiltrationsmembran trennt aufgrund ihrer definierten Porengröße (< 0,1 µm) kleinste Partikel bis hin zu Kolloiden physikalisch von Flüssigkeiten. Die Membran hält diese Stoffe zurück, ohne sie physikalisch oder chemisch zu verändern.
Ihre Vorteile
- Modulare Systemlösung für individuelle Anforderungen
- Lange Lebensdauer durch eine robuste Konstruktion und stoffschlüssige Verschweißung der Membran
- Hohe Reinigungsleistung mit einer nominalen Porengröße von 35 nm
- Rückhalt von Bakterien und Viren
- Geringer Platzbedarf
- Aufbereitetes Wasser kann wiederverwendet werden
Bauart
Ultrafiltration mit einer Membranoberfläche von 720 m2
Anwendung
Für eine effektive Abwasseraufbereitung von kommunalem, industriellen sowie maritimen Bereich.